arivontexa Logo

arivontexa

Geschäftsbudget Wesentliches

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Überblick und Verantwortlicher

arivontexa ist ein führender Anbieter für Geschäftsbudgetierung und Finanzplanung. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website arivontexa.com nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
arivontexa
Am Neuen Markt 20
28199 Bremen, Deutschland
Telefon: +49306756234
E-Mail: info@arivontexa.com

Wir verpflichten uns, die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze einzuhalten. Ihre Rechte und unser Umgang mit Ihren Daten stehen dabei im Mittelpunkt.

Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Persönliche Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und andere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeiten und aufgerufene Seiten.

Geschäftsdaten

Informationen über Ihr Unternehmen, Budgetanforderungen, Finanzpräferenzen und andere geschäftsbezogene Daten.

Kommunikationsdaten

Inhalte und Metadaten Ihrer Kommunikation mit uns, einschließlich E-Mails, Anfragen und Support-Nachrichten.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung basiert auf Artikel 6 DSGVO, insbesondere auf Ihrer Einwilligung, der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder unserem berechtigten Interesse an der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Zwecke der Datenverwendung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen:

  • Dienstleistungserbringung: Bereitstellung unserer Budgetierungs- und Finanzplanungstools, personalisierte Beratung und kundenspezifische Lösungen.
  • Kundenkommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support, wichtige Mitteilungen über Ihr Konto oder unsere Services.
  • Verbesserung unserer Angebote: Analyse der Website-Nutzung, Entwicklung neuer Funktionen und Optimierung bestehender Dienstleistungen.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, Buchführung und andere compliance-relevante Prozesse.
  • Sicherheit: Schutz vor Betrug, Missbrauch und unbefugtem Zugriff auf unsere Systeme und Ihre Daten.

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben, und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und wie lange diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Beschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf unserem berechtigten Interesse basiert.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@arivontexa.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen:

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsberechtigungen und regelmäßige Überprüfungen stellen sicher, dass nur autorisiertes Personal auf Ihre Daten zugreifen kann.

Regelmäßige Backups

Sichere Datensicherung und Wiederherstellungsverfahren schützen vor Datenverlust und gewährleisten die Verfügbarkeit.

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme und automatische Benachrichtigungen bei verdächtigen Aktivitäten.

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und passen unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich an neue Bedrohungen an.

Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kundendaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und weitere 3 Jahre nach Vertragsende gespeichert.
  • Buchhaltungsunterlagen: Aufbewahrung für 10 Jahre gemäß HGB und AO.
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder für maximal 3 Jahre bei Inaktivität.
  • Website-Logs: Werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht.
  • Support-Kommunikation: Aufbewahrung für 2 Jahre zur Qualitätssicherung.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung spezialisierter Cloud-Services oder Support-Tools.

Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses)
  • Zusätzliche Schutzmaßnahmen bei unsicheren Drittländern
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung für spezifische Übertragungen

Eine aktuelle Liste unserer internationalen Datenverarbeitungspartner erhalten Sie auf Anfrage. Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzniveaus in den jeweiligen Ländern und passen unsere Schutzmaßnahmen entsprechend an.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Services zu optimieren:

  • Erforderliche Cookies: Technisch notwendig für die Grundfunktionen der Website und die Sicherheit Ihrer Sitzung.
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzung.
  • Leistungs-Cookies: Helfen uns, die Website-Performance zu messen und zu verbessern (anonymisiert).
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung für relevante Werbung und Remarketing-Zwecke.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.

Wir verwenden keine Technologien zur verdeckten Profilbildung oder zum Cross-Device-Tracking ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Kinder und Jugendschutz

Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene und Unternehmen. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung.

Falls Sie feststellen, dass ein minderjähriges Kind ohne entsprechende Berechtigung Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns umgehend. Wir werden diese Informationen unverzüglich aus unseren Systemen entfernen.

Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit über die Verarbeitung der Daten ihrer Kinder informieren und deren Löschung verlangen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken, gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit - entweder per E-Mail, über einen Hinweis auf unserer Website oder durch andere geeignete Kommunikationswege. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt
E-Mail: info@arivontexa.com
Telefon: +49306756234
Post: Am Neuen Markt 20, 28199 Bremen, Deutschland