Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Nutzung von Tracking-Technologien auf arivontexa.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website arivontexa.com besuchen. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden, um ähnliche Funktionen bereitzustellen. Diese Technologien arbeiten zusammen, um Ihre Interaktion mit unserer Plattform zu optimieren.
Bei arivontexa verstehen wir, dass Transparenz bezüglich der Datennutzung von größter Bedeutung ist. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, wie wir diese Technologien einsetzen und welche Kontrollmöglichkeiten Sie haben.
Arten von Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitendarstellung, sichere Anmeldung und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen eine verbesserte und personalisierte Erfahrung zu bieten. Sie merken sich beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder ausgewählte Filterkategorien.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, damit wir unsere Dienstleistungen kontinuierlich verbessern können.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen. Sie verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites, um gezielte Inhalte und Angebote bereitzustellen.
Wie wir Tracking-Daten verwenden
Website-Performance-Optimierung
Wir analysieren, wie Nutzer durch unsere Budgetplanungs-Tools navigieren, um Schwachstellen zu identifizieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese Daten helfen uns, Ladezeiten zu optimieren und häufig aufgerufene Bereiche zu priorisieren.
Personalisierte Finanzberatung
Basierend auf Ihren Präferenzen und genutzten Features passen wir unsere Finanzratschläge und Budgetempfehlungen an. Dies ermöglicht es uns, relevante Inhalte zu präsentieren, die Ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen.
Sicherheit und Betrugsschutz
Tracking-Technologien helfen uns dabei, ungewöhnliche Aktivitätsmuster zu erkennen und Ihr Konto vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Wir überwachen Anmeldeversuche und verdächtige Transaktionsmuster.
Produktentwicklung und Innovation
Die gesammelten anonymen Nutzungsdaten fließen in die Entwicklung neuer Features ein. Wir verstehen, welche Tools am meisten genutzt werden und welche Bereiche unserer Plattform Verbesserungen benötigen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Aufbewahrungsdauer von Cookie-Daten variiert je nach Zweck und Art der gespeicherten Informationen. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies verbleiben für einen vordefinierten Zeitraum auf Ihrem Gerät, typischerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.
Analytische Daten werden in der Regel 26 Monate aufbewahrt, während funktionale Präferenzen bis zu 12 Monate gespeichert werden können. Marketing-Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten, abhängig von den spezifischen Kampagnenzielen und rechtlichen Anforderungen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Optionen zur Verwaltung von Cookies und anderen Tracking-Technologien.
Google Chrome
Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie Cookies blockieren, löschen oder Ausnahmen für bestimmte Websites festlegen.
Mozilla Firefox
Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet verschiedene Datenschutzstufen und die Möglichkeit, Tracker zu blockieren.
Safari
Navigieren Sie zu Safari → Einstellungen → Datenschutz. Safari verfügt über einen intelligenten Tracking-Schutz, der automatisch viele Tracker blockiert.
Microsoft Edge
Rufen Sie Einstellungen → Cookies und Website-Berechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten auf. Edge bietet drei Datenschutzstufen zur Auswahl.
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie sich dafür entscheiden, bestimmte Cookies zu deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Notwendige Cookies sind für das Grundfunktionieren erforderlich und können nicht deaktiviert werden, ohne die Website-Nutzung zu behindern.
Das Deaktivieren funktionaler Cookies kann dazu führen, dass Ihre Präferenzen nicht gespeichert werden und Sie diese bei jedem Besuch erneut eingeben müssen. Ohne analytische Cookies können wir unsere Website-Performance nicht optimal überwachen und verbessern.
Wir respektieren Ihre Entscheidung bezüglich Cookie-Einstellungen und bemühen uns, auch ohne vollständiges Tracking eine hochwertige Nutzererfahrung zu gewährleisten.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder verfügbaren Technologien zu berücksichtigen. Die letzte Aktualisierung erfolgte im Januar 2025.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website informieren oder Ihnen eine Benachrichtigung zusenden, falls Sie unsere Dienste nutzen. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen:
arivontexa
Am Neuen Markt 20
28199 Bremen, Deutschland
Telefon: +49 30 6756234
E-Mail: info@arivontexa.com